Der "Seeteufel" war der Anfang


Gesellige Gressenicher Burschen haben schon lange  vor der eigentlichen Gründung 1959, das närrische Zepter in die Hand genommen und sind in kameradschaftlicher Gaudi, in selbst gebauten Festwagen durch den  Ort gefahren.
Nach mehreren kleinen Prototypen, gelang der grosse Wurf und der erste "echte" Seeteufel lief am Karnevalssonntag 1959, nach gelungenem Probelauf, vom Stapel.Der Seeteufel bewährte sich sogar beim Stolberger Rosenmontagszug.
Durch diesen Erfolg ermutigt beschloss man in Gressenich die Gründung einer Karnevalsgesellschaft, um die Pflege dieses schönen Geistes, anderen Freude zu bereiten, weiter zu gewährleisten.
Somit können die Piraten vom Seeteufel von sich mit Recht behaupten, die geistigen Väter der Fidelen  Bessemskriemer zu sein.

 
Die Karnevalsgesellschaft Fidele Bessemskriemer Gressenich wurde am  "18. Februar 1959"
von 7 Ur-Karnevalisten in der Gressenicher Traditionsgaststätte "Zur Kurpfalz"(heutiges Bistro Elle)
gegründet.

Die glorreichen Sieben waren:
Heinrich Delzepich, Karl Josef Klotz, Josef Mohnen, Franz Müller (Gastwirt Kurpfalz),
Josef Stommen, Wilhelm Delzepich und Josef Wagemann